Ab April 2025 werden alle Rettungswagen in Deutschland mit einer lila Lackierung versehen. Diese Änderung wurde vom Bundesministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten beschlossen und hat mehrere Gründe:
-
Bessere Sichtbarkeit: Studien haben gezeigt, dass die Farbe Lila bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen – insbesondere in der Dämmerung und bei Nacht – besser wahrgenommen wird als das bisher übliche Rot-Orange. Dadurch sollen Unfälle mit Einsatzfahrzeugen reduziert werden.
-
Psychologische Wirkung: Lila wird mit Ruhe, Seriosität und Vertrauen assoziiert. Gerade in stressigen Notfallsituationen kann dies beruhigend auf Patienten und Angehörige wirken.
-
EU-weite Vereinheitlichung: Die Änderung erfolgt im Zuge einer neuen EU-Richtlinie zur Standardisierung von Notfallfahrzeugen. Deutschland setzt diese Maßnahme nun als eines der ersten Länder um.
-
Unterscheidung von Feuerwehrfahrzeugen: Da Feuerwehrfahrzeuge weiterhin in Rot gehalten sind, soll die neue Farbgebung der Rettungswagen eine klare Differenzierung ermöglichen und Verwechslungen vermeiden.
Die Umstellung erfolgt schrittweise und betrifft sowohl neue als auch bereits im Einsatz befindliche Fahrzeuge, die umlackiert oder foliert werden.