Habt ihr euch Privat etwas gekauft oder bekommt Ihr von eurer Organisation oder Arbeitgeber alles gestellt?
Teils so Teils So HvO Kleidung habe ich mir selber geholt da mir die Graue Hose zu unsicher in der nacht ist
Im Hauptamt wird die PSA vom Arbeitgeber gestellt. Auf ehrenamtlicher Basis bei uns für die Bereitschaft (Sanitätsdienste)von der Organisation. Für unser HvO Team wurde die Einsatzkleidung durch Spendengelder angeschafft
Zur PSA gehört ja mehr als nur die Kleidung.
Grundsätzlich muss die Einsatzbekleidung sowohl im Haupt- als auch Ehrenamt gestellt werden. Im BRK wäre das die Bonn2012 Hose + Poloshirt + Jacke + Pullover fürs Ehrenamt und die „Standard“ RD Bekleidung fürs Hauptamt.
Für beides habe ich auch unterschiedliche Westen als Ergänzung, die allerdings eigenbeschafft sind (über KBL oder WL dadurch, dass ich selber keinen hdg Zugang habe). Die Bonn2012 und die Leuchtrot/Marine von hdg wovon beide denke ich überall so hergenommen werden in der Gegend.
Zusätzlich gibts im RD die schwarze Fleecejacke für den Winter und im Ehrenamt die Softshelljacke für Führungskräfte die auch beide eigenbeschafft sind in meinem Fall.
Die Einsatzstiefel werden bei uns im Hauptamt mit 150€ gestellt, sprich: man fährt zu Haix, holt sich welche man möchte und bekommt die 150 dann gegen Rechnung vom Arbeitgeber. Im Ehrenamt bekommt man bei uns lediglich 50€. Habe aber von anderen Kreisverbänden gehört, dass die teilweise die Haix schon fertig bekommen… ist glaube vom Ort abhängig.
Helme sind jeweils genug (3 auf dem RTW, 2 auf dem NEF) auf den Fahrzeugen verlastet.
Zusätzliche Ausrüstung (Koppel, etc.) Sind natürlich auch eigenbeschafft
LG